- Lohse
- Lohse,1) Eduard, evangelischer Theologe, * Hamburg 19. 2. 1924; lehrte als Professor für Neues Testament, ab 1956 in Kiel, 1964-71 in Göttingen. Lohse war 1971-88 Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, 1975-78 zugleich leitender Bischof der VELKD und 1979-85 Vorsitzender des Rates der EKD. 1977 wurde er zum Abt des Klosters Loccum gewählt und ist heute (2000) dessen Alt-Abt.Werke: Die Ordination im Spätjudentum und im Neuen Testament (1949); Die Briefe an die Kolosser und an Philemon (1968); Umwelt des Neuen Testaments (1971); Die Entstehung des Neuen Testaments (1972); Grundriss der neutestamentlichen Theologie (1974); Die Vielfalt des Neuen Testaments (1982); Theologische Ethik des Neuen Testaments (1988); Paulus. Eine Biographie (1996).2) Richard Paul, schweizerischer Maler und Grafiker, * Zürich 13. 9. 1902, ✝ ebenda 16. 9. 1988; entwickelte aus spätkubistischen Anfängen seine an P. Mondrian und G. Vantongerloo anschließende konstruktive Malerei (Horizontal-Vertikal-Gliederung von Farbflächen in modularer und serieller Anordnung). Er war Mitbegründer der Künstlergruppe Allianz (1937) und gehörte neben M. Bill, C. Graeser und Verena Loewensberg zu den »Zürcher Konkreten«.R. P. L., bearb. v. B. Holeczek u. a., Ausst.-Kat. Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen (1992).
Universal-Lexikon. 2012.